
Seit diesem Sommer begeisterte Alfa Romeo uns mit ihrem neusten Kompakt-SUV: Den Alfa Romeo Tonale. Der jüngste Sproß der Familie bekommt jetzt schon sein erstes großes Update.
Neben den 1,5-Liter-Turbo-Motoren mit 130(6,1-5,7l/100km; 139-129g/km)¹ oder 150 PS(6,5-5,7l/100km; 148-130g/km)² gesellt sich jetzt der Plug-In-Hybrid mit 280 PS(1,48-1,13l/100km; 34-26g/km)³ Systemleistung dazu.
Unter dem hinreißendem italienischen Design ist der Tonale als PHEV eng verwandt mit dem Jeep Compass 4xe, versprüht aber mehr Dolce Vita als den American Way of Life.
Seine Leistung bezieht der Tonale PHEV aus einem 1,3-Liter-Vierzylinder-Turbo mit 180 PS und 250 Newtonmeter und einem Elektromotor, der in der Spitze bis zu 90 kW (122 PS) und 250 Newtonmeter leisten kann. Dadurch ergibt sich eine Systemleistung von 280 PS. Da der Elektromotor im Gegensatz zu seinem Verbrennerkollegen an der Hinterachse sitzt, ist der PHEV ein Allradler und trägt den traditionsreichen Namenszusatz Q4.
Die Batterie des Tonale fasst 15,5 kWh, womit eine rein elektrische Reichweite von 60 Kilometern (laut WLTP) beträgt, in der Stadt sind sogar bis zu 80 Kilometern möglich. Bis zu einer Geschwindigkeit von 135 km/h ist das rein elektrische Fahren möglich, darüber hinaus und bei kräftigeren Fahrbefehlen schaltet sich der Verbrenner dazu. Aber auch umgekehrt unterstützt der Elektromotor den Verbrenner bei der Fahrt, womit Fahrdynamik und Effizienz verbessert werden.
Wie aus den 4xe-Modellen von Jeep gibt es verschiedene Fahrmodi, die sich zwischen dem reinen Elektrobetrieb, Laden bzw. Speichern der Batterie und dem klassischen Hybridantrieb, bei dem der Tonale automatisch zwischen Verbrenner- und Elektromotor umschaltet. Laden lässt sich die Batterie über die Steckdose mit 3,7 oder 7,4 kW über den eigenen Bordlader. Der somit übliche Ladestrom bei Plug-In-Hybriden ermöglicht somit eine Vollladung in 2,5 oder 5 Sunden.
Designtechnisch unterscheidet sich Außen wie Innen der Stromer nicht von seinen reinen Verbrennerkollegen - Bis auf die zusätzliche Klappe am Heck für den Ladestecker.
Schon bald werden die ersten PHEV auch zu uns geliefert. Um zu erfahren wann genau, folgt uns auf unseren sozialen Kanälen Instagram und Facebook um immer auf dem laufenden zu bleiben. Und bis dahin könnt ihr bei uns gerne den Mild-Hybrid mit 130 PS bei uns vor Ort entdecken. Oder Ihr schaut dieses Video, in dem zeigt euch unser Verkäufer Tomas unser Austellungsmodell in der Glöckner Autowelt auf der Dohnaer Straße.
Wir freuen uns auf euren Besuch!
¹Alfa Romeo Tonale 1.5 T 96 kW (130 PS) 48V-Hybrid 15 kW: Kraftstoffverbrauch (l/100km) kombiniert nach WLTP*: 6,1-5,7; CO2-Emissionen (g/km) kombiniert nach WLTP*: 139-129; Schadstoffklasse: Euro 6D Final **
²Alfa Romeo Tonale 1.5 VGT 118 kW (160 PS) 48V-Hybrid 15 kW: Kraftstoffverbrauch (l/100km) kombiniert nach WLTP*: 6,5-5,7; CO2-Emissionen (g/km) kombiniert nach WLTP*: 148-130; Schadstoffklasse: Euro 6D Final **
Alfa Romeo Tonale 1.6 VGT-D 118 kW (130 PS): Kraftstoffverbrauch (l/100km) kombiniert nach WLTP*: 5,9-5,3; CO2-Emissionen (g/km) kombiniert nach WLTP*: 156-139; Schadstoffklasse: Euro 6D Final **
³Alfa Romeo Tonale Plug-In Hybrid Q4 1,3l T4-PHEV Systemleistung 206 kW (280 PS)[132 kW (180 PS) + 90 kW (122 PS) elektrisch]: Kraftstoffverbrauch (l/100km) kombiniert nach WLTP*: 1,48-1,13; CO2-Emissionen (g/km) kombiniert nach WLTP*: 34-26; Schadstoffklasse: Euro 6D Final **
* Das realitätsnähere Prüfverfahren WLTP (Worldwide harmonized Light vehicles Test Procedure) hat das Prüfverfahren unter Bezugnahme auf den NEFZ (Neuer europäischer Fahrzyklus) ersetzt und wird auch zur Ermittlung der KFZ-Steuer herangezogen. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO₂-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem 'Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO₂-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen' entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und hier unentgeltlich erhältlich ist
**Energieverbrauch gewichtet, kombiniert (l/100 km und kWh Strom/100 km) nach WLTP; CO₂-Emissionen gewichtet, kombiniert (g/km). Für dieses Modell stehen keine offiziellen NEFZ-Werte zur Verfügung, da es entsprechend der europäischen Verordnungen ausschließlich nach WLTP homologiert worden ist. Das realitätsnähere Prüfverfahren WLTP (Worldwide harmonized Light vehicles Test Procedure) hat das Prüfverfahren unter Bezugnahme auf den NEFZ (Neuer europäischer Fahrzyklus) ersetzt und wird auch zur Ermittlung der KFZ-Steuer herangezogen. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO₂-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem 'Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO₂-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen' entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und hier unentgeltlich erhältlich ist.