Hybrid heißt bei Jeep® nicht nur 4xe, sondern auch ein völlig neues Erlebnis, egal ob auf der Straße oder im Gelände.

Seit Mitte 2020 bietet Jeep® seine Einsteigermodelle Renegade und Compass als Plug-In-Hybrid an, im Jahr darauf wurde die Legende selber, der Jeep® Wrangler, ebenfalls elektrifiziert. 

Die Zukunft bei Jeep® elektrisiert. Aber was genau ist nun neu bei den geliebten Jeep®-Modellen? Bei dem Plug-In-Hybrid-Konzept sorgt der Elektroantrieb dafür, dass Kraftstoffverbrauch und Emissionen verbessert werden bei steigender Sicherheit und Leistungsfähigkeit. Dabei treibt bei Renegade und Compass ein herkömmlicher Verbrennungsmotor die Vorderräder an, während der Elektromotor die Hinterräder antreibt. Beim Jeep® Wrangler hingegen sitzt ein kleinerer eTorque-Motor direkt am 2.0l Benziner und ein stärkerer Traktionsmotor direkt am Getriebe. Das bedeutet, dass am ursprünglichen Antriebskonzept des Wranglers festgehalten und lediglich weiterentwickelt wurde.

Alle Mitglieder der Jeep®-Familie, von Renegade über Compass bis zum Wrangler hin, überzeugten schon als Verbrenner durch ihre überragende Geländefähigkeiten. Durch den Zusatz eines leistungsstarken Elektromotors werden diese sogar noch weiter verbessert. Durch die Elektromotoren haben alle 3 Fahrzeuge immer von Anfang an das maximale Drehmoment, um auch durch die schwierigsten Situationen noch einfacher zu manövrieren. Beim Jeep® Wrangler bietet das Konzept darüber hinaus einzigartige Kriechfähigkeiten in schwierigem Gelände und ein Allradsystem, welches sowohl im Hybridmodus als auch rein elektrisch im vollen Umfang bereit steht.

Der Fahrer kann über die verschiedenen Fahrmodi Hybrid, Electric oder E-Save selber entscheiden, welcher Betrieb am besten zur aktuellen Situation passt. Entweder werden die Leistungen der beiden Motoren im Hybridmodus automatisch gesteuert, im Elektromodus fährt das Fahrzeug rein elektrisch oder im E-Save-Modus wird die Batterie geschont und während der Fahrt aufgeladen. Natürlich kann die Batterie auch jederzeit über den mitgelieferten Stecker geladen werden, entweder an einer Ladestation zu Hause, an den zahlreichen öffentlichen Ladestationen oder, wenn sie mit Ihrem Fahrzeug bei uns sind, an unseren hauseigenen Ladestationen. Zudem sind die Jeep® 4xe Modelle jederzeit vernetzt, sodass sie von überall aus, auch zu Hause von Ihrem Smartphone, die nächste Ladestation finden und jede Ladeinheit beliebig planen können.

AB MITTE 2022

Demnächst wächst die 4xe-Familie um ein weiteres Mitglied: Den neuen Jeep® Grand Cherokee 4xe. Dieser verbindet höchsten Komfort und Luxus mit der unerreichten Vielseitigkeit und Geländefähigkeit eines Jeep in Verbindung mit allen Vorteilen eines Plug-In-Hybrids. Bleiben Sie gespannt, wenn der neue Jeep® Grand Cherokee 4xe ab Juni bei uns auf den Hof rollt!

Wollen Sie mehr zu unseren Plug-In-Hybrid-Modellen von Jeep erfahren oder selbst einmal erleben? Dann kommen Sie bei uns vorbei, wir beraten sie gerne und bieten ihnen Probefahrten mit den aktuellsten Plug-In-Hybridfahrzeugen an.

Wir freuen uns auf Sie!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Verbrauchs- und Emissionswerte

Jeep® Renegade 4xe/ Jeep® Renegade 4xe Trailhawk

140kw(190PS): Energieverbrauch (gewichtet, kombiniert) nach WLTP**: Kraftsstoff: 2,0-1,9 l/100 km und Strom: 16,2-15,7 kWh/100 km; CO2-Emissionen (gewichtet, kombiniert): 47-43g/km*

177kw(240PS)(Trailhawk): Energieverbrauch (gewichtet, kombiniert) nach WLTP**: Kraftsstoff: 2,1-1,9 l/100 km und Strom: 16,8-15,9 kWh/100 km; CO2-Emissionen (gewichtet, kombiniert): 48-43g/km*

Jeep® Compass 4xe/ Jeep® Compass 4xe Trailhawk

140kw(190PS): Energieverbrauch (gewichtet, kombiniert) nach WLTP**: Kraftsstoff: 2,0-1,9 l/100 km und Strom: 16,6 kWh/100 km; CO2-Emissionen (gewichtet, kombiniert): 46-44g/km*

177kw(240PS)(Trailhawk): Energieverbrauch (gewichtet, kombiniert) nach WLTP**: Kraftsstoff: 2,0-1,9 l/100 km und Strom: 16,6 kWh/100 km; CO2-Emissionen (gewichtet, kombiniert): 47-44g/km*

Jeep® Wrangler 4xe Sahara

200kw(272PS): Energieverbrauch (gewichtet, kombiniert) nach WLTP**: Kraftsstoff: 3,5 l/100 km und Strom: 22,1 kWh/100 km; CO2-Emissionen (gewichtet, kombiniert): 79g/km*

Jeep® Wrangler 4xe Rubicon

200kw(272PS): Energieverbrauch (gewichtet, kombiniert) nach WLTP**: Kraftsstoff: 4,1 l/100 km und Strom: 23,9 kWh/100 km; CO2-Emissionen (gewichtet, kombiniert): 94g/km*

Jeep® Grand Cherokee 4xe

Energieverbrauch (gewichtet, kombiniert) nach WLTP**: Kraftsstoff: 2,6 l/100 km und Strom: 25 kWh/100 km; CO2-Emissionen (gewichtet, kombiniert): 62g/km*

 

* Kraftstoffverbrauch kombiniert (l/100 km) nach RL 80/1268/EWG, Stromverbrauch kombiniert (kWh/100km) und CO₂-Emissionen kombiniert (g/km) nach dem gesetzlichen Messverfahren. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO₂-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem 'Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO₂-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen' entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und hier unentgeltlich erhältlich ist.

** Energieverbrauch gewichtet, kombiniert (l/100 km und kWh Strom/100 km) nach WLTP; CO₂-Emissionen gewichtet, kombiniert (g/km). Für dieses Modell stehen keine offiziellen NEFZ-Werte zur Verfügung, da es entsprechend der europäischen Verordnungen ausschließlich nach WLTP homologiert worden ist. Das realitätsnähere Prüfverfahren WLTP (Worldwide harmonized Light vehicles Test Procedure) hat das Prüfverfahren unter Bezugnahme auf den NEFZ (Neuer europäischer Fahrzyklus) ersetzt und wird auch zur Ermittlung der KFZ-Steuer herangezogen. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO₂-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem 'Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO₂-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen' entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und hier unentgeltlich erhältlich ist.

Zurück